Die SYNGENIO AG hat sich als IT-Beratungsunternehmen auf die Kernthemen Digital Payment, Digitaler Kundenzugang und Software Manufaktur fokussiert. Das WE+ in "WE+ MAKE IT WORK" steht für pure Synergie, die wir durch enge Kooperation entfesseln: Untereinander, mit Kunden, mit Partnern.
Als Heimatstadt von Goethe und Quell des Apfelweins präsentiert sich Frankfurt als facettenreiche Finanzmetropole Deutschlands. Hier, im Herzen der Stadt zwischen Hauptbahnhof und Main gelegen, ist unser Standort vorzufinden.
Da stehe ich schon wieder in der Warteschlange, vor mir eine betagte Dame mit vollem Einkaufswagen – ich hingegen habe lediglich eine Packung Eier. Eine von fünf Kassen ist geöffnet.
Numbrs wird zum Plattform - Was kann man daraus lernen?
Blicken wir auf FIS.
Blockchain verleiht den Literaturnobelpreis
Bericht vom EHI Kartenkongress 24.-25.04.2018
Gründungsplattform – Kompetenz, Leidenschaft und ein überzeugendes Gründungsvorhaben: daraus entwickeln wir Markterfolge.
Stellenangebot
(Junior) IT Consultant (w/m/d)
WE+ MAKE
IT WORK. Sie sind technisch vielseitig und interessiert an moderner Anwendungsentwicklung und aktuellen Web-Technologien? Machen Sie mit und verstärken Sie unser Team in Hamburg, Bonn, Frankfurt, Stuttgart oder München!
Tacheles
Ei Gude, wie? Unsere Frankfurter Niederlassung stellt sich vor.
Als Heimatstadt von Goethe und Quell des Apfelweins präsentiert sich Frankfurt als facettenreiche Finanzmetropole Deutschlands. Hier, im Herzen der ...
Stellenangebot
Studentische Aushilfskraft im IT-Support (w/m/d) für Bonn
Gemeinsam schaffen wir Lösungen, die überzeugen. Unsere Unternehmenskultur ist offen und kommunikativ, die Entscheidungswege sind kurz. Bei uns haben Mitarbeiter (w/m) viel Freiraum und können sich entwickeln. Die Bezahlung ist fair und leistungsgerecht.
Stellenangebot
Frontend-Entwickler (w/m/d) für Webanwendungen auf Basis von HTML, CSS & JavaScript
Wir suchen Frontend-Technologie-Experten, Kreative, Ästheten und Macher, die gemeinsam mit uns die digitale Zukunft unserer Kunden entwickeln. Wir haben uns vorgenommen, digitale Kundenschnittstellen von morgen zu revolutionieren. Machen Sie mit!
Tacheles
Die Rufe wurden erhört: Warteschlange Ade! Smartes Zahlen mit "Saturn Smartpay"(?)
Da stehe ich schon wieder in der Warteschlange, vor mir eine betagte Dame mit vollem Einkaufswagen – ich hingegen habe lediglich eine Packung Eier. ...
Tacheles
Es wird Zeit, sich im Firmenkundenbanking klar zu positionieren.
Firmenkundenbanking & Plattform
Tacheles
Numbrs wird zum Plattform - Was kann man daraus lernen?
Numbrs wird zum Plattform - Was kann man daraus lernen?
Stellenangebot
Unternehmensgründer (w/m/d)
Wir fördern Ideen, Menschen, Erfolge. Starten Sie durch als Unternehmensgründer. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir nachhaltige Markterfolge schaffen. Neben einer überzeugenden Gründungsidee sollten Sie vor allem eines mitbringen: Unternehmergeist
Stellenangebot
Payment Expert: Senior Business Consultant (w/m/d)
Wir suchen Experten, die eine fundierte Historie im Kartenprozessing und/oder Zahlungsverkehr haben, sich im Kontext der digitalen Transformation dieses Marktes für die nächste Generation des Payments begeistern.
Stellenangebot
Junior Fachinformatiker (w/m/d) Anwendungsentwicklung
Wir geben Technologie ein Gesicht. Gestalten Sie es mit! Als Junior
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung arbeiten Sie an
den Schnittstellen zwischen IT-Betrieb und Produktmanagement/Fachabteilung.
Stellenangebot
Java-Entwickler (w/m/d)
für Enterprise-Web-Anwendungen
Gemeinsam entwickeln wir die digitale Zukunft unserer Kunden. Wir suchen Berater für Backend-Entwicklung, die vernetzte Systeme zum Leben erwecken, Komplexität bewältigen, neue Technologien durchdringen und unsere Kunden digitalisieren. Machen Sie mit!
IoT- und Cloud Consultant (w/m/d)
Als Lösungs-/Integrationsspezialist für IoT-/Cloud Services entwerfen Sie innovative IoT/Cloud Services auf Basis von existierenden Integrations- und Open-Source Komponenten.
Werden Sie Teil unseres Innovationsteams und gestalten Sie die IoT-/Cloud Lösungen von morgen mit!
Stellenangebot
Fachinformatiker (w/m/d) Systemintegration
Der Geschäftsbereich Application Management Services der SYNGENIO AG ist spezialisiert auf IT-Wartungs- und Support-Leistungen, Change- und Testmanagement in einem anspruchsvollen Markt. Verstärken Sie unser Team!
Stellenangebot
Bankenversteher: (Senior) Business Consultant (w/m/d)
Wir suchen Projekt- und Teilprojektleiter für Digital Payment und Next Generation Banking, die gemeinsam mit uns die digitale Zukunft der Financial Services entwickeln und gestalten.
Stellenangebot
Bankeninnovator: Junior Business Consultant (w/m/d)
Wir suchen Analytiker, Querdenker und Macher für "Digital Payment" und "Next Generation Banking", die gemeinsam mit uns die digitale Zukunft der Financial Services mitentwickeln und gestalten. Zeigen Sie uns Ihre Stärken und wir zeigen Ihnen, wie Sie bei SYNGENIO über sich hinauswachsen werden.
Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann (w/m/d) für Büromanagement | Standort: Bonn
Du behältst immer den Überblick, hast den Terminplaner fest im Griff, bist serviceorientiert und bleibst dabei stets freundlich und professionell?
Dann ist unsere Ausbildung „Kauffrau/-mann (w/m/d) für Büromanagement“ genau das Richtige für Dich!
Stellenangebot
Agile Coach (w/m/d) #Bank
Mit Kreativität und Eigeninitiative finden Sie zusammen mit unseren Kunden den geeigneten agilen Weg. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie anspruchsvolle IT-Lösungen mit.
Tacheles
Banking as a Platform – Angst und Begeisterung bei der Handelsblatt Tagung.
Auch die Handelsblatt-Tagung Banken-Technologie steht dieses Jahr ganz im Zeichen des Plattform-Gedankens. Ähnlich wie in der Blogosphäre verbinden ...
Tacheles
Was meint eigentlich „Bank als Plattform“?
Plattform ist das neue Fintech. Damit meine ich: Wenn man in den letzten Jahren zu einem Banker „Digitalisierung“ sagte, bekam man sofort „FinTech“ ...
Tacheles
Was muss ein Banking-Portal Firmenkunden bieten? (Teil 2)
Im vorigen Blogbeitrag habe ich erklärt, warum Firmenkunden-Banking ein eigenes Portal verdient. Falls Sie noch glauben, EBICS, DTA und Lastschriften ...
Tacheles
Banken-Challenges: Popcorn und Plattformen
Die Konferenz BankenChallenge in Köln orientierte sich heute vor allem am 5. Paragraphen des kölschen Grundgesetzes: Et bliev nix wie et wor. Aus dem ...
Corporate Banking neu gedacht
Tacheles
Was muss ein Banking-Portal Firmenkunden bieten?
Was muss ein Banking-Portal Firmenkunden bieten? Warum Firmenkunden einen Web 2.0 Portal verdient haben.
Tacheles
Stoppt kontraproduktives Corporate Banking!
Corporate Banking neu denken.
Profil
Von Mensch zu Mensch. Wir freuen uns auf Ihre Fragen.
Tacheles
SEPA geht mobile!
Endlich. Das mögen viele denken, denn es dürfte mittlerweile jedem bewusst sein, dass „mobiles Einkaufen“ nicht nur ein kurzer Trend ist. Bereits ...
Tacheles
SYNGENIO-Beteiligung „Weltenmacher“ ermöglicht sicherere Dialyse „von zu Hause aus“ mit Virtual Reality (VR)
Die 2017 gegründete SYNGENIO-Beteiligung Weltenmacher GmbH hat eine VR-Anwendung entwickelt, die es Patienten ermöglicht, die für die Heimdialyse ...
Tacheles
Zwischen Technologiewirklichkeit und Gesetzgebung: Das Dilemma von Blockchain und DSGVO
Nie war die Blockchain-Technologie so präsent wie bisher und doch krachen seit letzter Woche Technologiewirklichkeit und neue ...
Wir haben etwas zu sagen. Zu Themen, mit denen wir uns auskennen. Es könnte Sie interessieren.
Tacheles
This is big. Really big. Aber was heißt das?
SIA übernimmt First Data's Kartengeschäft in 7 Ländern Europas für 375 Millionen Euro ... und nur wenige Tage davor haben SIX und Equens die ...
Tacheles
CNP@POS: Bereits heute. Nicht erst Morgen.
Ich schreibe heute im dritten Teil unserer Serie über dieses CNP@POS. Aber was heißt das? Die Kollegen haben mich gebeten, nicht so viele ...
Tacheles
3DS im Spannungsfeld von 2.0 und PSD2: eine Ausführung zu einem weiteren Buchstabensalat mit dem wir uns heute beschäftigen.
3D Secure ist inzwischen auch schon eine alte Dame! Doch heute unterliegt das Protokoll und seine konkrete Ausgestaltung so vielen äußeren ...
Stellenangebot
Gleiche Chancen für alle, in jedem Alter. Bei uns ist das keine Floskel.
Pressemitteilung
Zapfen Sie eine zuverlässige Informationsquelle an. Uns!
Aufsichtsrat
Unsere Unterstützung
Der Aufsichtsrat: Besetzt ist er mit drei Menschen, die unsere Arbeit aus eigenem Erleben kennen oder sie seit Jahren begleiten.
Tacheles
KENNEN SIE SCHON UNSERE KOLLEGIN GABI DISSELBECK?
Gabi Disselbeck ist Spezialistin für Payment Security mit dem Schwerpunkt E-Commerce. Für sichere und moderne Payment-Verfahren engagiert sie sich ...
Tacheles
Blockchain verleiht den Literaturnobelpreis
Eine der ehrwürdigsten Institutionen überhaupt ist am Boden zerstört: Das Gremium der Schwedischen Akademie der Wissenschaften, das den ...
Tacheles
Vergessen wir heute mal Google. Blicken wir auf FIS.
Manchmal konnte in den letzten Jahren schon der Eindruck entstehen, dass in der hiesigen Bankbranche nichts als nutzbare Innovation gilt, was nicht ...
Tacheles
Bericht vom EHI Kartenkongress 24.-25.04.2018
Mit über 700 Teilnehmern und zahlreichen Ausstellern ist der EHI Kartenkongress eines der jährlichen Highlights rund um die verschiedenen Online- und ...
Tacheles
Leckereien, die Keiner möchte … oder: Wenn Apple es nicht schafft, wer dann?
Als ein begieriger Anhänger zukünftiger Zahlungsentwicklungen ist es einmal mehr ernüchternd die letzten Apple Pay Nutzungszahlen schwarz auf weiß zu ...
Tacheles
CNP@POS: Der nächste große Schritt ... Nach der dematerialisierten Ziege
Wir haben die Ziege dematerialisiert. Auch die Münze und die Banknote. Danach sogar die Kreditkarte – Welch' disruptive Entwicklung! Doch eines ...
Tacheles
Estland Digital: Was machen die da oben?
Der Schlüssel zur Erfolgsgeschichte eines Landes in E-Government und Digitalisierung: seine Menschen dazu zu bringen, digital zu denken und sich ...
Tacheles
Kennen Sie schon unseren Kollegen Mark Spiessl?
Kennen Sie schon unseren Kollegen Mark Spiessl? Mark kombiniert sein Branchenwissen, Markttrends und Innovationen mit einem großen Sinn für ...
Tacheles
Königlicher Start(up)
Unser QUASAR Payments Network -Partner QUANTOZ erhält königlichen Besuch bei der Eröffnung der neuen Niederlassung: Seiner königlichen Hoheit Prinz ...
Tacheles
Warum Omnibanking jetzt das gute, alte Multibanking ablöst
Zumindest in Deutschland ist Multibanking eigentlich ein alter Hut. Ob mit PC-Software oder per App – Bankkunden können hierzulande schon lange ...
Tacheles
SYNGENIO beim CIBI Innovationstag 2018
Am 22.3.2018 fand der 17. Cibi Innovationstag in München statt. Unsere Kolleginnen Sylvia Eberhard und Bettina Reischmann haben auch dieses Jahr ...
Tacheles
PSD2 – Zeitenwende für Kunden und Banken
Der Ablauf von Bankgeschäften hat sich für den Kunden in den letzten Jahrzehnten nur unwesentlich geändert. Sicher, heute wird die Bankfiliale und ...
Tacheles
Sind wir bereit für Agile Compliance?
Agil sollen sie sein, innovativ und schnell am Markt: die Digitalisierungs-Teams, mit denen Banken heute den FinTechs Paroli bieten wollen. Doch wenn ...
Tacheles
Kennen Sie schon unseren Kollegen Elmar Borgmeier?
Kennen Sie schon unseren Kollegen Elmar Borgmeier? Als Gründungsmitglied der SYNGENIO AG hat er vom ersten Tag an, sein Wissen und seine vielfältige ...
Tacheles
Bericht von der Finovate Europe 2018 (Teil 1)
Das sind die Eckdaten der FINOVATE EUROPE 2018 Konferenz in London vom 6. bis zum 9. März. Während die ersten beiden Tage geprägt sind von kurzen ...
Profil
Synergien nutzen, Tag für Tag
Wir setzen auf Kooperation zwischen Mitarbeitern, Kunden und dem Unternehmen. Nur so sind überzeugende Ergebnisse möglich. Als Team von Gleichgesinnten denken und handeln wir interdisziplinär. Durch die Kraft der Synergie schaffen wir Neues, das sich vom Standard abhebt.
Pressemitteilung
Die Zukunft startet jetzt.
Syngenio AG, Crout GmbH und Quantoz N.V. haben das Quasar Payment Network (QPN) Konsortium gegründet. Die neu gegründete „QPN“ adressiert den stark wachsenden Markt von über 50 Milliarden IoT-Geräten.
Tacheles
Was können wir von Polen lernen? Jakoś to będzie!
Was haben Lemony Snicket, das polnische Sprichwort "Jakoś to będzie" und disruptive Projekte miteinander zu tun? Mut!!
Tacheles
DSGVO und DLT/Blockchain: Passt das zusammen?
Passen Datenschutz und Blockchain Technologien zusammen? Oder laufen Gesetze und technologische Entwicklung auseinander?
Tacheles
Die bevorstehende Ära der DSGVO ist ein Segen und kein Fluch
Die DSGVO kommt – egal, ob man ausreichend vorbereitet ist oder nicht. In etwas mehr als 100 Tagen wird Europas neue Regelung zum Schutz ...
Tacheles
Wir können auch ganz viele Buchstaben
Egal, ob PSD2, PCI-DSS, DSGVO (oder GDPR), oder NIS ... SYNGENIO kann helfen! Wir haben unser Fachkompetenz in den Themen IT Datenschutz und Payments ...
Tacheles
Familienzuwachs
Kannst du mir sagen, wie weit es nach Perugia ist? Wo liegen meine Schlüssel? Wie ist das Wetter in Buxtehude? Ja, seit 2 Wochen haben wir ...
Tacheles
CNP@POS: the next big step … after the dematerialized goat
For years - if not centuries - we have been tokenizing in commerce: First, the goat herder at the market square had to trade his goat for a piece of ...
Pressemitteilung
Die Zukunft startet jetzt.
Syngenio AG, Crout GmbH und Quantoz N.V. haben das Quasar Payment Network (QPN) Konsortium gegründet. Die neu gegründete „QPN“ adressiert den stark wachsenden Markt von über 50 Milliarden IoT-Geräten.
Tacheles
Finance Life: Diese App sagt mir, was ich wirklich wissen will
Kunden erhalten regelmäßig Kontosalden von Ihrer Bank. Mit dem Einzug der digitalen Kundenzugänge über Web und Mobile mittlerweile jederzeit, 24 mal ...
Next Generation Finance
Der Kunde im Mittelpunkt: Schon jetzt findet der Großteil der Kundenkontakte über die digitalen Kanäle statt – hier liegt die Zukunft des Bankings.
Systematische Ausfalltests
Wir setzen Semantic Web-Technology ein, um Ihre IT-Systeme durch Systematische Ausfalltests zuverlässiger zu machen.
Finance Life Banking
Unsere Lösung für Banken, die die Beziehung zu ihren Kunden nachhaltig verbessern wollen.
Agiler Festpreis
Bessere Ergebnisse und höhere Effizienz: Agile Methoden beflügeln Ihre Projekte und Prozesse.
Pressemitteilung
Die Zukunft startet jetzt.
Syngenio AG, Crout GmbH und Quantoz N.V. haben das Quasar Payment Network (QPN) Konsortium gegründet. Die neu gegründete „QPN“ adressiert den stark wachsenden Markt von über 50 Milliarden IoT-Geräten.
Digital Payment
Strukturen, Regularien und Sicherheitsanforderungen – damit machen Sie das Rennen.
Gründungsplattform
Kompetenz, Leidenschaft und ein überzeugendes Gründungsvorhaben – daraus entwickeln wir Markterfolge.
Tacheles
IDnow erhält Patent auf Videoidentifikation
IDnow war bisher einer der führenden Anbieter von GWG-konformen Videoidentifikationslösungen – aber nicht der Einzige. Ändert sich das ...
Tacheles
Warum bankomo, Yomo und N26 eher neue Kulturen des Bankings sind
Zuerst haben die großen Sparkassen mit yomo eine Antwort aufs Smartphone-Banking von N26 gegeben, jetzt ziehen die Genossen nach: bankomo ist die ...
Karriere
Auch 2016 dürfen wir uns wieder über eine sehr gute Bewertung freuen. Danke!
Digitaler Kundenzugang
Wer im Mittelpunkt steht? Natürlich der Kunde.
Digital Payment
Strukturen, Regularien und Sicherheitsanforderungen – damit machen Sie das Rennen.
Finance Life für Versicherungen
Unsere Lösung für mehr Kundenkontakt: Finance Life. Die App für den
sofortigen Durchblick.
Tacheles
Jetzt auch in Deutschland: FinTech für Firmenkunden
Auf der diesjährigen Finovate in London war es bereits ein klarer Trend: Nach den Privatkunden rücken jetzt Firmenkunden ins Visier der Anbieter von ...
Tacheles
Weil die Zeit sich so beeilt
Simon, einer meiner ältesten Freunde sitzt mir gegenüber. Gestern noch „geskypt“, heute schon im analogen Zwiegespräch. Wow. Sehr schön, dass es ...
Veranstaltungen
Lust auf ein Date? In unserem Kalender schlagen wir Ihnen ein paar Termine vor.
Karriere
Lust auf neue Perspektiven?
Bei uns blicken Sie weit über den Tellerrand hinaus: Interdisziplinär, kooperativ und äußerst individuell finden wir neue Lösungen. Beflügeln Sie Ihre Karriere mit uns.
Tacheles
Schlag auf Schlag
Eben noch „La Dolce Vita“ und die Abgeschiedenheit in Italien genossen, einen Wimpernschlag später schon in Köln auf der 15-Jahrfeier der SYNGENIO ...
Profil
Menschen, Werte, Arbeitsweise – erfahren Sie, was SYNGENIO ausmacht.
Expertise
Unser Wissen und Können machen Sie erfolgreicher.
Entdecken Sie unser Portfolio. Von Digital Payment über den Digitalen Kundenzugang bis zur Software Manufaktur. Erfahrung, Bankwissen und Enterprise IT arbeiten bei uns für Sie. Was ist Ihre Herausforderung?
Expertise
Unser ganzheitlicher Ansatz für Ihr Vorhaben
Von der Analyse über die Erstellung des Business Case bis zur Realisierung – wir sind an Ihrer Seite. Dank unserer Expertise wird Ihr Migrationsvorhaben zum Erfolg. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Sie unterstützen können.
Software Manufaktur
Oho, aha! Auf diese Lösungen wird Ihr Wettbewerb neidisch sein.
Tacheles
15 x 5 = 75.
Jubiläumszeit – SYNGENIO feiert den 15ten Geburtstag und ich darf ein bisschen in der Vergangenheit kramen. 15 Jahre SYNGENIO – da habe ich das ...
Tacheles
Sichere Kommunikation mit Java – welche Strategie ist die richtige?
Wenn sich die Java-Anwendung mit dem Partner dann nicht auf neuere Cipher Suites einigen können weil das entfernte System diese noch nicht ...
Tacheles
Sichere Kommunikation mit Java – Rüstungswettlauf und Kompatibilität
„If it works, don’t fix it” ist die bekannte Ermahnung, Systeme aus Risikogründen möglichst in Ruhe zu lassen, wenn es keinen zwingenden Grund gibt, ...
Tacheles
WAS HAT SYNGENIO, WAS ANDERE NICHT HABEN (TEIL 4)? MARTIN SEIDEL BERICHTET.
Wir haben nachgefragt bei denjenigen, die es am besten wissen, nämlich bei unseren eigenen Kolleginnen und Kollegen: „Inwiefern ist die SYNGENIO AG ...
Tacheles
Sichere Kommunikation mit Java – Eine kurze Einführung
Ich möchte hier speziell auf Cipher Suites eingehen, also auf die Verfahren zur Verschlüsselung und Entschlüsselung der Datenkommunikation zwischen ...
Tacheles
Disruptives Frühlingserwachen.
Frühling! Ich bin begeistert. Endlich wieder raus in die Natur. Meine Frau und ich laufen die Isar entlang und genießen die warme Frühlingssonne. ...
Tacheles
WAS HAT SYNGENIO, WAS ANDERE NICHT HABEN (TEIL 3)? YVONNE MARIA SPORS BERICHTET.
Wir haben nachgefragt bei denjenigen, die es am besten wissen, nämlich bei unseren eigenen Kolleginnen und Kollegen: „Inwiefern ist die SYNGENIO AG ...
Tacheles
Na, ausgeschlafen? PAYBACK sagt "Guten Morgen" - mit einer neuen App
Wer sich mit mobile Payment beschäftigt, wird auf dem EHI Kongress einmal mehr lernen, dass die Endkunden genau DAS NICHT tun...denn noch ist ...
Tacheles
SYNGENIO beim EHI Kartenkongress 2016
SYNGENIO ist beim EHI Kartenkongress 2016 mit dem Fokus Online- und Mobile-Payment als Aussteller vertreten und zeigt das aktuelle Angebot in den ...
Mobile Payment
Mehrwerte begeistern! Mit uns machen Sie mobiles Bezahlen ganz innovativ zum Hit.
Tacheles
WAS HAT SYNGENIO, WAS ANDERE NICHT HABEN? (TEIL 2)
Wir haben nachgefragt bei denjenigen, die es am besten wissen, nämlich bei unseren eigenen Kolleginnen und Kollegen: „Inwiefern ist die SYNGENIO AG ...
Tacheles
Was hat SYNGENIO, was andere nicht haben? (Teil 1)
Wir haben nachgefragt bei denjenigen, die es am besten wissen, nämlich bei unseren eigenen Kolleginnen und Kollegen: „Inwiefern ist die SYNGENIO AG ...
Tacheles
Abspecken 3.0.
"Lass mal, heute zahle ich." Mein Neffe lädt mich ein! So ändern sich die Zeiten. Lässig steht er bei Starbucks mit seinem Smartphone am ...
Tacheles
Zertifizierung PRINCE2 Foundation
Einige SYNGENIO Kollegen dürfen sich ab sofort "Prinzen" nennen. Nicht zu verwechseln mit der Musikgruppe. Die sind zwar auch Prinzen, haben aber mit ...
Tacheles
ERFAHRUNGSBERICHT: IREB – CPRE Foundation Level
Wir bilden uns fort! ...und das vom ersten Tag an. Der Trend zur Nachfrage nach gut ausgebildeten und zertifizierten Beratern nimmt weiterhin zu. ...
Tacheles
Denken Sie Bold.
Querdenker müssen in disruptiven Zeiten auch quer denken können. Die neue Event-Reihe thinkbold gibt den Raum dafür. Worum es dabei genau geht, ...
Tacheles
Sind wir bereit für fahrerloses Banking?
Die wundervolle Titelfrage stellte der Blogbeitrag „Are you ready for driverless banking?“ , dessen Antwort dann leider nicht überzeugt. Sehr viel ...
Tacheles
SYNGENIO Kickoff 2016 mit spannenden Vorträgen und toller Resonanz
Um mit ordentlich Schwung aus der Winterpause zu kommen und einen guten Start in das neue Jahr hinzulegen, trifft sich alljährlich die gesamte ...
Tacheles
Neue Publikation zum Thema Agilität und Festpreis
Es scheint, als würden sie nicht zusammenpassen: die agile Softwareentwicklung und der Festpreis. In mehreren Projekten bei einem internationalen ...
Tacheles
Das beste zweier Welten: Cloud-Services vom Datentreuhänder
Bislang haben Banken und andere Unternehmen in Deutschland schulterzuckend dem Cloud-Hype zugesehen, ohne nennenswert daran zu partizipieren, weil ...
Tacheles
Pilotprojekt „Ausbildung“ erfolgreich absolviert – unsere Auszubildende im Interview
Am 01. August 2013 trat die erste Auszubildende ihre Ausbildung bei SYNGENIO an. Nun sind die Abschlussprüfungen vorbei und das Pilot-Projekt ...
Tacheles
Finance 2016: Drei ungewöhnliche Prognosen
Der Jahresbeginn ist die hohe Zeit der Prognosen: Was erwartet uns? Inzwischen sind die meisten Blicke un die Glaskugel publiziert, und es findet ...
2FA für 3-D Secure
Kartenzahlungen im Internet sollen sicherer werden, durch eine starke 2-Faktor-Authentifizierung. 3-D Secure ist hier die Antwort.
Tacheles
VaadinSpring und das Model-View-Presenter-Pattern (Teil 2/2)
In Teil 1 habe ich die Umsetzung des Model-View-Presenter-Patterns in VaadinSpring-Projekten an einem sehr simplen View demonstriert (Like-Button). ...
Tacheles
Drei Trends, die der Geldtransfermarkt verschlafen hat
Neulich habe ich Peter Demidov vom Azimo kennengelernt. Es lohnt sich, aus seinen persönlichen Erfahrungen im internationalen Payment zu lernen. ...
Tacheles
Tutorial Behavior-Driven Development(BDD): Vom formulierten zum automatischen Akzeptanztest (Teil 2/2)
In dem ersten Teil haben wir gezeigt, wie man Akzeptanzkriterien für eine User Story mit der „Business Readable DSL Sprache“ Gherkin beschreiben ...
Tacheles
Tutorial Behavior-Driven Development (BDD): Von der Anforderung zum formulierten Akzeptanztest (Teil 1/2)
In agilen Softwareentwicklungsprozessen wie Scrum verwenden wir häufig eine User Story für die Spezifikation einer Anforderung. Zu einer guten User ...
Tacheles
VaadinSpring und das Model-View-Presenter-Pattern
Ein interessanter Weg, um schnell Java-Web-Anwendungen zu realisieren, ist die Kombination aus Spring-Framework und Vaadin mit der ...
Tacheles
Schreib mal wieder
„Ich wünsche eine besinnliche Adventszeit und erholsame Festtage.“ Wie oft ich diesen Satz mehr oder minder variiert in den letzten Tagen getippt ...
Tacheles
Was interessiert mich das Geschwätz meiner Kunden?
Willkommen in der Realität. Falls Sie es nicht wissen: Ihre Kunden reden über ihre Produkte. Und das nicht im stillen Kämmerchen. Nein, im ...
Tacheles
Zwei kritische Erfolgsfaktoren für Blockchain bei Banken
Die Experimentierfreude der Banken in Sachen Blockchain ist ungebrochen. Das ist auch gut so, schließlich haben die Verfahren für Transaktionen und ...
Tacheles
Von fancy Banks und seriösen Startups
Kennen Sie das? Der Tante-Emma-Laden an der Ecke nennt sich Supermarkt, weil er größer erscheinen will, und die globale Franchise-Kette macht auf ...
Tacheles
Von der Innovation zur digitalen Transformation. Es beginnt.
Jede Bank spricht über Innovation. Und tut auch was, keine Frage. Es gibt eine Menge Bewegung. Aber wenn wir ehrlich sind: Darunter sind auch eine ...
Tacheles
Versicherungen im Wandel: Stay Calm and create a Sense of Urgency
Lange Zeit sah es so aus, als wäre die Versicherungs-IT wie gelähmt. Die Bestandssysteme waren uralt, aber wo lag der Business Case für die ...
Tacheles
Vergessen wir heute mal Google. Blicken wir auf FIS.
Wieder mal beherrscht Googles I/O Konferenz die Netz-Nachrichten zu digitaler Innovation. Mit die meiste Aufmerksamkeit bekommt die neue Fähigkeit ...
Tacheles
Und FinTechs disrupten doch. Aber anders als gedacht.
Über die Relevanz der FinTech-Szene ist eine neue Debatte entbrannt. Einerseits beweist der Verkauf der Fidor Bank an die Groupe BPCE die ...
Tacheles
ThinkBold 2.0: PayDirekt und Instant Payments
Auf der ThinkBold-Konferenz kamen gestern in Frankfurt wieder CIOs und CDOs mit Startups ins Gespräch. Regulatoren waren nicht eingeladen, aber doch ...
Tacheles
Stoppt kontraproduktives Corporate Banking!
Digital Corporate Banking, also die digitalen Kanäle für Firmenkunden, werden oft noch grundlegend falsch gedacht. Doch mehr und mehr verbreitet sich ...
Tacheles
Schöne neue (bimodale) Welt. Innovations-IT trifft auf Exzellenz-IT.
„Bimodal.“ Was klingt, als sei es eine Persönlichkeitsstörung, ist in Wirklichkeit die spannendste Herausforderung für die IT in Zeiten der ...
Tacheles
PSD2 bringt uns fließendes Vertrauen bei Authentisierungen
Mit der PSD2 wird Authentisierung nicht mehr gleich Authentisierung sein. In Zukunft kommt es auf die Abfolge der Authentisierungen an, die ich ...
Tacheles
PIN/TAN mit PSD2: Klarheit oder neue Unsicherheit?
Was geht mit PIN und TAN? Schafft die PSD2 hier mehr Klarheit oder eben nicht? Derzeit sieht es für mich so aus, als würden Zahlungsauslösedienste ...
Tacheles
PFM: Budgets helfen nicht weiter
Zugegeben, ich stand dem Budget-Feature im Personal Finance Management schon immer skeptisch gegenüber. Jetzt habe ich ihm doch eine Chance gegeben. ...
Tacheles
Payment: Fairwert statt Mehrwert
Beim Wettbewerb der Bezahlsysteme rücken die sogenannten Mehrwerte immer stärker in den Fokus: Was bietet ein Verfahren dem Kunden über schnelle und ...
Tacheles
Payback in der Pole Position bei Mobile Payments
„Payback goes Mobile Payment“ ist der Titel eines Vortrags, den Payback Geschäftsführer Dominik Dommick am 26. April 2016 auf dem EHI Kartenkongress ...
Tacheles
Mach mehr aus Deiner API!
Wer als Bank mehr von der PSD2 haben will als nur Kosten, der sollte über Mehrwertdienste in Form erweiterter API-Funktionen nachdenken. Das raten ...
Tacheles
Instant Payments kommen – gestalten Sie jetzt mit!
Die Älteren unter uns können sich noch an Zeiten erinnern, in denen eine Überweisung gerne mal drei Tage im Zahlungsverkehrssystem der Banken ...
Tacheles
Galaxy Note 7 und PSD2 – Bei Biometrie geht mehr als nur Fingerabdruck
Ein Beitrag von Michael Maleika, SYNGENIO AG. Schade, dass Samsung solche Probleme mit den Akkus des Galaxy Note 7 hat. Für digitales Banking wäre ...
Tacheles
Frag Donald Trump: Berater richtig einsetzen
Als Donald Trump im Wahlkampf gefragt wurde, von wem er sich beraten lasse, erwiderte er in seiner unnachahmlichen Art, er habe nur einen Berater, ...
Tacheles
Finovate Europe 2016: Die wichtigsten Perspektiven
Die Londoner Finovate zeigt, was sie kann: Natürlich gibt es es inzwischen auch in Deutschland genügend FinTech-Konferenzen, aber in dieser Dichte, ...
Tacheles
Finovate 2017: Eine klare Botschaft
Brexit hin oder her – Finovate London ist immer noch der kompakteste Überblick über die Fintech-Szene in Europa. Sicher, hier findet man inzwischen ...
Tacheles
Ersetzen Robo Advisor nur fehlende menschliche Berater?
Robo Advisor und deren Varianten wie Cyborg-Advisor (mit menschlichem Berater im Hintergrund) sind stark im Kommen. Das gilt zum einen für ...
Tacheles
Digitalisierung. Komplett.
Edward Snowden. Roboter. Künstliche Intelligenz. Abwehr von Cyberattacken. Eigene Start Ups. Das waren nur einige Highlights der diesjährigen ...
Tacheles
Die nächste Generation digitaler Antragsstrecken steht in den Startlöchern
Digitale Antragsstrecken werden gerne unterschätzt. Immer noch, leider. Sie sind nicht so bunt wie der Rest der Website und nicht so umfangreich wie ...
Tacheles
Die Blockchain-Revolution findet nicht statt
Blockchain, das war die Technologie, die Banken wirklich tiefgehend disrupten sollte. Die dem etablierten Finanzsystem sein Monopol auf ...
Tacheles
CIBI Innovationstag 2017: Mittendrin statt nur dabei
Der Innovationstag CIBI des ibi research Instituts ist seit Jahren sowas wie das Fitbit-Armband für die Banken: Ein Schrittzähler, nah am Puls der ...
Tacheles
CIBI 2016: Schlüsselfaktoren für den Bankerfolg
Der CIBI Innovationstag 2016 des ibi research brachte sie alle zusammen: Die etablierten Banken, die Angreifer und die Regulatoren. Daraus ...
Tacheles
Augmented Reality Marketing mit Pokemon Go und Ingress. Ernsthaft.
So, jetzt heißt es schnell sein und den Hype nutzen: Pokemon Go lockt Menschen von fünf bis fünfzig Jahren dahin, wo die Pokemons sind – auch zur ...
Tacheles
74 Tage Pebble SmartWatch und jetzt?
Im Juli hatten wir uns im Rahmen des Barcamps mit verschiedenen SmartWatches beschäftigt. Seither wurden diese natürlich nicht in die Ecke gestellt. ...
Publikationen
Frisch serviert: Unser bestes Know-how, professionell zubereitet in Artikelform.
Tacheles
Positive Effekte durch Deckelung der Interchange Fee?
Nachdem nun – nach jahrelangen Verhandlungen – auch die Deckelung der Verarbeitungsgebühren im Kartenzahlungsverkehr (die sog. Interchange Fee oder ...
Tacheles
JBFOne 2015: Integration und Innovation
Die JBFOne ist die Entwickler-Konferenz der Fiducia und GAD IT – und steht damit für einen sehr großen Teil der Softwareentwicklung im ...
Tacheles
André Bajorat zum UniCredit Appathon 2015: "Banking im richtigen Kontext"
Innovationen im Mobile Banking sind Ihr Ding? Dann können Sie jetzt noch beim internationalen „Appathon“ (www.appathon.eu) der UniCredit dabei sein, ...
Tacheles
SYNGENIO beim Unternehmenstag der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Am 04. November fand in der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg der Unternehmenstag statt. Das ist eine Karrieremesse, bei der sich Unternehmen bei Studenten ...
Tacheles
Schrittweises Schenken
Weihnachten 2014 werde ich nie vergessen. Wie meine Frau das Geschenkpaket öffnete, hineinblickte und es dann eine gefühlte Ewigkeit dauerte, bis ...
Tacheles
LIQID im Interview: Das digitale Family Office
Das Berliner Startup LIQID arbeitet an der digitalen Transformation des Family Office. Neue Anlageklassen wie Private Equity sollen ab 100.000 € ...
Tacheles
Bessere Kundenbeziehungen durch Social CRM
Das Wissen über den Kunden bzw. das Erkennen von Bedarfen spielt seit jeher eine wichtige Rolle in Banken. Ich kann mich noch gut an meine Ausbildung ...
Tacheles
Der World Wide Wait könnte bald zurück sein
Erinnern Sie sich an 1995? Die Nutzung des Internets bestand zu einem großen Teil aus Warten. Bald könnte es wieder so sein.
Pressemitteilung
SYNGENIO erhält Auszeichnung bei „Bayerns Beste Arbeitgeber 2015“
Pressemitteilung
SYNGENIO als „Great Place to Work“ ausgezeichnet.
Pressemitteilung
Die SYNGENIO AG verkauft ihre Anteile an der achelos GmbH
Vor Beginn der zweiten Wachstumsphase verkauft SYNGENIO wie geplant seine Unternehmensanteile. In Zukunft wird man partnerschaftlich kooperieren.
Tacheles
Cashbacks: Vom Preiskampf zur Incentivierung der Kunden
Im Wettbewerb zwischen Banken und FinTechs geht es beileibe nicht nur um die besseren Kundenzugänge – die Angreifer setzen auch knallhart ...
Tacheles
Das nächste digitale Puzzleteil im Antragsprozess
Im September 2014 ist die sog. Zahlungskontenrichtlinie in Kraft getreten und muss bis September 2016 in deutsches Recht umgesetzt werden. Zum einen ...
Tacheles
ThinkBold: Warum CIOs manchmal einen Cowboyhut brauchen.
IT-Leiter sind heute nicht nur CIOs, die ihre IT Schritt für Schritt immer etwas besser machen. Sie sind auch CDOs, Chief Disruption Officer, die ...
Tacheles
Auf heißem Entzug
Meine Liebste und ich sind zurück aus dem Urlaub im schönen Spanien. Ich liebe die Sprache, die Kultur, das Essen, sogar die Spanier selbst. Nur ...
Tacheles
Wir bilden uns fort!
Aktuelle Fragestellungen der Kunden, Themen genauer erörtern, Erfahrungen austauschen. Es gibt viele gute Gründe, weshalb es sich lohnt, die internen ...
Tacheles
thinkbold – Raum für den digitalen Perspektivenwechsel
Die neue Event-Reihe thinkbold von MÜNCHNER KREIS e.V., VOICE e.V. und SYNGENIO AG findet im September 2015 das erste Mal statt. Gemeinsam ...
Tacheles
Unsere jährliche Summer Academy
Am Freitag, den 26.06. 2015, war es endlich wieder so weit. Wir hatten bestes Sommerwetter und für einige begann der Tag sogar mit einem Frühstück in ...
SEPA
Card Clearing
Wir sind bereit. Und Sie?
Im April 2015 startet die Migration. Bis Februar 2016 müssen sämtliche Kartenzahlungen SEPA-konform sein. Wir unterstützen Sie, alle Termine einzuhalten und die Vorgaben reibungslos zu erfüllen.
SecuRe Pay
Sicherheit im E-Commerce ist seit langem unsere Stärke.
Tacheles
3 Mythen, die Digital Banking blockieren
„Annahmen sind Dinge, von denen man nicht merkt, dass man sie macht“ sagte schon Douglas Adams. Unser Denken wird geprägt von unbewussten Annahmen, ...
Tacheles
Was Banken von Drogerien lernen können
Neulich habe ich einen Vortrag zur Zukunft von Personal Finance Management (PFM) auf der INNOVATIONSforBANKS 2015 gehalten. Dabei habe ich am Rande ...
Tacheles
Payment ist das nächste Internet! Und warum das eine verdammt schlechte Nachricht für die Payment-Branche ist.
Das Internet hat jenen Riesengeschäfte ermöglicht, die früh darauf gesetzt haben. Google, Facebook, Apple. Nur nicht denjenigen, die tatsächlich das ...
Tacheles
Programmieren oder Verlieren: 7 Tipps, wie Ihr Unternehmen zur Softwareschmiede wird (Teil 2/2)
Im ersten Teil haben wir gesehen, dass Software der Schlüssel ist, um Ihren Kunden individualisierte Produkte oder Dienstleistungen an jedem Ort zu ...
Tacheles
Programmieren oder Verlieren: Warum Ihr Unternehmen zur Softwareschmiede werden muss (Teil 1/2)
Die Digitalisierung beschränkt sich auf Dauer nicht auf die digital Natives. Sie können davon ausgehen, dass über kurz oder lang ein großer Teil ...
Audits
Schonungsloser Durchblick. Jetzt sehen Sie klar und deutlich, wo Ihr IT-System steht.
Tacheles
Nützliche Studie: Die Zukunft der Finanzbranche
Das Weltwirtschaftsforum hat eine Studie zur „Future of Financial Services“ veröffentlicht (Link). Der umfangreiche (178 Seiten) und gut lesbare Text ...
Tacheles
Alle(s) gut gelaufen…
Im Juni haben Alexandra, Michael, Marcus, Ming und ich sowie 69.995 Andere am Frankfurter J.P.-Morgan Corporate Challenge Lauf teilgenommen. Wir vier ...
Tacheles
SYNGENIO Barcamp 2015
Auch 2015 fand im Rahmen der Summer Academy ein Barcamp statt. Die Mitarbeiter hatten sich dieses Mal eine Wetterstation besorgt, die sie geschickt ...
Tacheles
Jedem Anfang wohnt ein Schrauber inne
Hier noch ein Dübel in die Wand, dort eine Schraube ins Regal. Sie kennen das sicher von Ihren Umzügen. Mit dem letzten Karton geht die Arbeit erst ...
Tacheles
Technische Schulden: Kurzfristig machen sie agiler, auf Dauer bedrohen sie Ihren digitalen Kundenzugang. (Teil 1/2)
Es passiert sogar den Besten. Ihr digitales Unternehmen ziert eine topmoderne App, die ein hippes Startup in Rekordzeit entwickelt hat. Sie ...
Tacheles
Geschäftschance für Europa: Fair Trade. An der Börse.
Das Ab und Auf der letzten Börsentage ist ein guter Anlass, darauf hinzuweisen, dass Next Generation Finance auch Beiträge zur Stabilisierung des ...
Tacheles
Die 3 Schlüsselfaktoren für die Umsetzung von Banking-Innovationen
McKinsey’s Annual Banking Report gibt den Banken noch ein Zeitfenster von maximal drei Jahren, in denen sie entweder den Wettbewerb um den ...
Tacheles
Technische Schulden: Drei Maßnahmen die Sie kennen sollten (Teil 2/2)
Technische Schulden sind eine unvermeidbare Begleiterscheinung ökonomischen Handelns in der Softwareentwicklung. Kein Team und kein Dienstleister ...
Projektmanagement
Keine Zauberei. „Rote Laterne“ war gestern – vom
Projekt in Schieflage hin zum nachhaltigen Vorzeigeprojekt. Wir unterstützen
Sie dabei.
Kontakt
Wir sind für Sie da. In Hamburg, Bonn, Frankfurt, Stuttgart und München.
§25 KWG
Sicherheit aus einer Hand
IT-Sourcing gemäß §25b KWG geht mit uns sicher und flexibel. Wir haben nicht nur die Expertise und eingespielte Teams. Sondern auch alle weiteren Kompetenzen, um Ihr IT-Vorhaben zum Erfolg zu machen.